Seminar für Mitarbeiter/innen
Sicheres Arbeiten mit Pivot-Tabellen und Datenbankfunktionen sowie ein Einblick in die mächtigen BI-Tools (Power Pivot und Power Query) in Excel – das ist das Ziel dieses Seminars. Erleichtern Sie sich die Arbeit mit Daten im Kanzleialltag und entdecken Sie viele neue spannende Themen in Excel!
Das eintägige Seminar richtet sich insbesondere an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Steuerberatungskanzleien, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in Excel auf hohem Niveau vertiefen möchten. Anhand von zahlreichen Beispielen und Übungen vermittelt das Seminar fortgeschrittene Excel-Kenntnisse im Bereich der Datenanalyse und Datenaufbereitung. Abgerundet wird das Seminar durch zahlreiche Tipps und Tricks.
I. Pivot-Tabellen
II. Einführung in Power Pivot
III. Einführung in Power Query
IV. Datenbankfunktionen
Hinweise:
Die Teilnehmer sollten über gute Kenntnisse in Excel verfügen.
Alle Teilnehmer werden gebeten, einen Laptop mitzubringen!
Eine vorhandene Excel-Version ab 2016 ist Voraussetzung!
Das Seminar ist auf jeweils 20 Teilnehmer begrenzt.
Referent
Dipl.-Kfm. Maximilian Schoichet
Seminartermine
Di., 14.06.2022 9.00 – 16.00 Uhr Magdeburg, Haus der Steuerberater, Zum Domfelsen 4
Unseren Seminarteilnehmern ist das kostenlose Parken auf dem Gästeparkplatz des HAUSES DER STEUERBERATER gestattet, die Kapazität ist jedoch begrenzt.
Teilnahme
EUR 245,00 zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer
Für Mitglieder des Steuerberaterverbandes Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V. und ihre nicht berufsangehörigen Mitarbeiter. In der Gebühr sind die Seminarunterlagen sowie eine Pausenversorgung enthalten.
EUR 315,00 zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer
Für Teilnehmer, die nicht Mitglied des Steuerberaterverbandes Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V. sind. In der Gebühr sind die Seminarunterlagen sowie eine Pausenversorgung enthalten.
Die Anzahl der Anmeldemöglichkeiten ist begrenzt. Sollten wir Ihre Anmeldung wegen Überbuchung des Seminars ausnahmsweise nicht berücksichtigen können, werden wir Sie benachrichtigen. Kostenfreie Stornierungen sind bis zehn Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich.
Unter www.sam-studien-akademie.de finden Sie auch alle aktuellen Seminarangebote. Hier können Sie sich direkt über ein Online-Formular anmelden. In diesem Fall bestätigt unser System unmittelbar Ihre Buchung.
Gesonderte Rechnungslegung sowie der Einzug der Lastschriften erfolgen nach dem Seminar. Die Gebühr für Mitglieder des Steuerberaterverbandes Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V. gilt auch für deren nicht berufsangehörige Mitarbeiter. Bei Rücklastschriften und Mahnungen wird jeweils eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 EUR berechnet. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet. Anmeldebestätigungen werden nicht erteilt. Die Akademie gibt nur Mitteilung bei Überbelegung eines Seminars. Stornierungen werden nur anerkannt, wenn die Absage mindestens einen Tag vor der Veranstaltung schriftlich mitgeteilt wird. Spätere Stornierungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Die volle Seminargebühr wird fällig. Für nicht wahrgenommene Seminare kann die Arbeitsunterlage schriftlich angefordert werden. Foto-/Tonrechte: Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass alle dort von Ihrer Person entstehenden Bild- und Tonaufnahmen zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit der Studien-Akademie zeitlich, räumlich und inhaltlich uneingeschränkt genutzt werden können.
Seminar für Mitarbeiter/innen
Sicheres Arbeiten mit Pivot-Tabellen und Datenbankfunktionen sowie ein Einblick in die mächtigen BI-Tools (Power Pivot und Power Query) in Excel – das ist das Ziel dieses Seminars. Erleichtern Sie sich die Arbeit mit Daten im Kanzleialltag und entdecken Sie viele neue spannende Themen in Excel!
Das eintägige Seminar richtet sich insbesondere an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Steuerberatungskanzleien, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in Excel auf hohem Niveau vertiefen möchten. Anhand von zahlreichen Beispielen und Übungen vermittelt das Seminar fortgeschrittene Excel-Kenntnisse im Bereich der Datenanalyse und Datenaufbereitung. Abgerundet wird das Seminar durch zahlreiche Tipps und Tricks.
I. Pivot-Tabellen
II. Einführung in Power Pivot
III. Einführung in Power Query
IV. Datenbankfunktionen
Hinweise:
Die Teilnehmer sollten über gute Kenntnisse in Excel verfügen.
Alle Teilnehmer werden gebeten, einen Laptop mitzubringen!
Eine vorhandene Excel-Version ab 2016 ist Voraussetzung!
Das Seminar ist auf jeweils 20 Teilnehmer begrenzt.
Referent
Dipl.-Kfm. Maximilian Schoichet
Seminartermine
Di., 14.06.2022 9.00 – 16.00 Uhr Magdeburg, Haus der Steuerberater, Zum Domfelsen 4
Unseren Seminarteilnehmern ist das kostenlose Parken auf dem Gästeparkplatz des HAUSES DER STEUERBERATER gestattet, die Kapazität ist jedoch begrenzt.
Teilnahme
EUR 245,00 zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer
Für Mitglieder des Steuerberaterverbandes Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V. und ihre nicht berufsangehörigen Mitarbeiter. In der Gebühr sind die Seminarunterlagen sowie eine Pausenversorgung enthalten.
EUR 315,00 zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer
Für Teilnehmer, die nicht Mitglied des Steuerberaterverbandes Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V. sind. In der Gebühr sind die Seminarunterlagen sowie eine Pausenversorgung enthalten.
Die Anzahl der Anmeldemöglichkeiten ist begrenzt. Sollten wir Ihre Anmeldung wegen Überbuchung des Seminars ausnahmsweise nicht berücksichtigen können, werden wir Sie benachrichtigen. Kostenfreie Stornierungen sind bis zehn Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich.
Unter www.sam-studien-akademie.de finden Sie auch alle aktuellen Seminarangebote. Hier können Sie sich direkt über ein Online-Formular anmelden. In diesem Fall bestätigt unser System unmittelbar Ihre Buchung.
Gesonderte Rechnungslegung sowie der Einzug der Lastschriften erfolgen nach dem Seminar. Die Gebühr für Mitglieder des Steuerberaterverbandes Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V. gilt auch für deren nicht berufsangehörige Mitarbeiter. Bei Rücklastschriften und Mahnungen wird jeweils eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 EUR berechnet. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet. Anmeldebestätigungen werden nicht erteilt. Die Akademie gibt nur Mitteilung bei Überbelegung eines Seminars. Stornierungen werden nur anerkannt, wenn die Absage mindestens einen Tag vor der Veranstaltung schriftlich mitgeteilt wird. Spätere Stornierungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Die volle Seminargebühr wird fällig. Für nicht wahrgenommene Seminare kann die Arbeitsunterlage schriftlich angefordert werden. Foto-/Tonrechte: Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass alle dort von Ihrer Person entstehenden Bild- und Tonaufnahmen zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit der Studien-Akademie zeitlich, räumlich und inhaltlich uneingeschränkt genutzt werden können.
Online anmelden