Bei der Arbeitnehmerbesteuerung sind für die Erstellung der Einkommensteuer-Erklärung 2020 wiederum zahlreiche bedeutsame Neuerungen und Fortentwicklungen zu beachten. Es gilt, Gesetzesänderungen, neuere Verwaltungsanweisungen und die jüngere Rechtsprechung rechtssicher anzuwenden. Konkretisierungen zu dem gerade für Arbeitnehmer wesentlichen Werbungskostenabzug von Reisekosten, für eine doppelte Haushaltsführung und für
Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ziel Fachwissen alleine reicht nicht mehr aus! ESt nimmt Fahrt auf! Papierlos – digital! Auch mit der Einkommensteuer und dem Privatkunden lässt sich in der Kanzlei Geld verdienen! TAX FIX & Co drängen auch hier mit Apps in unseren Alltag,
Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter In der Lohnbuchhaltung muss sich der zuständige Sachbearbeiter täglich mit Besonderheiten auseinandersetzen. Neben der korrekten Einstufung in die zutreffende Personengruppe steht auch die Beurteilung einzelner Lohnbestandteile nach dem Steuer- und Sozialversicherungsrecht im Fokus. Gerade in der Steuerberatung ist durch die
Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Die Jahresabschlusserstellung 2020 steht bei nahezu allen Berufspraktikern alsbald wieder im Mittelpunkt des Tagesgeschäftes. Das insbesondere auf Mitarbeiter(innen) ausgerichtete Seminar stellt wichtige Aspekte und aktuelle Neuerungen in den Vordergrund, die bei der Erstellung der Arbeitsprozesse von Bedeutung sein könnten. Zudem
Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche neue Verwaltungsanweisungen und gesetzliche Veränderungen, insb. das Jahressteuergesetz 2020, sowie die Corona Hilfsgesetze, im Lohnsteuerrecht zu beachten. Ebenso sind die Entwicklungen im Reisekostenrecht für den lohnsteuerlichen Praktiker von großer Bedeutung. Gleiches gilt für
Seminar für Kolleginnen und Kollegen sowie qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Die Umsatzsteuer unterliegt permanenten Änderungen. Gesetzgeber, Rechtsprechung und Finanzverwaltung ändern in großen oder manchmal auch nur in kleinen Dingen die anwendbaren Rechtsgrundsätze. Der Gesetzgeber wird zum Jahreswechsel 2020/2021 besonders aktiv: Das Jahressteuergesetz 2020 wird umfassende
2-Tages-Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter „Lohn ist ganz einfach … man muss nur auf den Knopf drücken!“ Aber ist das wirklich so? Zu viele Fragen tauchen in der täglichen Entgeltabrechnung auf. Prüfungssicheres Arbeiten ist eine Grundvoraussetzung in diesem Spezialbereich, der Ihre Mitarbeiter/innen jeden Tag
Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter In unserem jährlichen Seminar „Aktuelles Sozialversicherungsrecht“ werden die wichtigsten Themen aus der Gesetzgebung und die aktuellen Rundschreiben der SV-Träger insb. zu den Themen „Auswirkungen des 7. SGB IV – Änderungsgesetzes“ oder „Beschäftigung und Auslandsbezug“ behandelt. Dargestellt werden die brisantesten aktuellen
Referent:WP, StB Prof. Dr. Manfred Pollanz Termin und Ort:12.04.2021 von 08:30 – 12:00 Uhr in Halle
Referent:WP, StB Prof. Dr. Manfred Pollanz Ort:13.04.2021 in Magdeburg